• Fotografiken - 2024
  • portfolio
  • s/w
  • blog
  • über
  • kontakt
Menu

Atelier Nawasnagut - P. M. Zängerlein

Atelier Nawasnagut - P. M. Zängerlein - Kunstatelier - Werkstatt
  • Fotografiken - 2024
  • portfolio
  • s/w
  • blog
  • über
  • kontakt
×

Unser eigenes Theater (Vorschulkinder)

P. Matthias Zängerlein February 12, 2022

'Unser eigenes Theater'

Fragen und Antworten zum Theater im weiteren Sinne, Stichworte, Puppentheater, Bühne Figuren, Handpuppen für unterschiedliche Charaktere, Kostüme, Masken, Kulissen und vieles mehr.

Geeinigt wurde sich auf Masken aus Wellpappe, Wie sollte sie aussehen, die Kinder zeichneten ihre Vorstellungen und erklärten zum Teil diese. Erstaunlich verblüffende Zeichnungen, mit Bleistift auf Karton und Papier, wie sie sich mit ihrer Maske darstellen wollten. Kartons mit Augenöffnungen vorbereitet konnten nun mit ihren Lieblingsfarben gestaltet und bemalt werden. Spaß und Freude war deutlich bei dem was sie taten festzustellen. Toll zu sehen wie unterschiedlich die Kinder mit den Ölkeiden umgingen von zaghaft bis kräftig, abstrakt bis hin zu gut erkennbaren Formen. Mutig, selbstbewußt und unbekümmert gestalteten sie ihre Maske sehr kreativ. Dabei ging es lebhaft zu. Schauen wie und was die anderen machten. So tauchten manche Formen öfters auf. Dabei lernten sie das Material kennen und probierten sich im Umgang damit aus. Begannen auch mal von neuem wenn sie nicht zufrieden waren. Das kam nur von den Kindern selbst. Eigene Zufriedenhait, Stolz auf Geschafftes und eigene Entscheidungen treffen. Ein Kompliment an die Kinder!

In zwei Gruppen (jüngere und ältere)wurde spielerisch die Kreativität gefördert. Die Jüngeren waren noch etwas freier im Umgang mit Material und Werkzeug. Die Älteren knabberten schon daran das eigene Vorstellungen nicht immer so leicht umzusetzen sind. Hier gab es ermunternde Worte oder es wurde eine durchführbare Lösung gefunden oder Hilfe geleistet.

Das noch nicht gestaltete Theater konnte schon mal als Pausenfüller mit den mitgebrachten Kuscheltieren, Puppen, Bären oder anderen Figuren bespielt werden.

Das Sprechen miteinander, Zeichnen, Malen, Schneiden, Kleben waren bei der Theatergestaltung nötig.Schneiden und Kleben nahmen doch viel Zeit in Anspruch, so halfen die Erzieher und ich bei diesen Tätigkeiten. Die ungeübten kleinen Hände schaffen eben manches doch noch nicht. Da muß man einfach öfters probieren.

Die Kinder suchten sich zum Theaterspielen immer ein anderes Kind aus und sie dachten sich ein kleines Spiel aus, das Wort und Handlung darstellte. Ihre Maske hatten sie dabei aufgesetzt. Sie übten, lernten lauter und deutlicher zu sprechen. Dabei fiel auf, das Fragen oder Zurufe von den Zuschauern aufgenommen wurden und die Schauspieler reagierten darauf. Verlegenheit kam kaum auf.

Der Abschlußtag, unter einem Sonnendach wurde die kleine Bühne aufgebaut, das Puppentheater, so wie Bänke für die Zuschauer aufgestellt.

In der Zwischenzeit wurde Strassentheater gespielt. Ein Experiment! Jedes Kind malte eine Grenzlinie um sichherum, seinen Lieblingsraum, oder Traumraum wo es sich aufhielt oder aufhalten würde und füllte ihn mit den Menschen oder Dingen die es liebt. Gemalt mit Strassenkreiden auf den Aasphalt des Kindergartenhofes. Die Coronazeit hat auch bei den Kindern Spuren hinterlassen, viele Menschen und vieles haben sie vermisst. Durften andere nicht besuchen und die die Eltern mußten sich oft um andere Dinge sorgen und hatten weniger Zeit.Sie erzählten und erklärten was sie gemalt hatten.So erzählte jeder seine eigenen Erlebnisse und stellte sie dar. Sie waren in diesen Momenten nicht versteckt hinter Gartenzäunen oder Hausmauern. Sie durften ihren Grenzbereich nicht verlassen, doch sie konnten sich sehen und auch mit kräftigerer Stimme als sonst, unterhalten, etwas zurufen und singen. Eine kreative Theatergeschichte die durch und mit den Kindern und wir Erwachsenen mit ihnen erleben durften. - Kleine Trinkpause -

Danach zeigten die Kinder immer zu zweit ein Stück das sie selbst erfunden haben und mit Masken darstellten. Sonst ruhige, verschüchterte Kinder hörten sich selbstbewußt und mutig an.

Viel Beifall und Anerkennung aller Zuschauer machten die Kinder stolz auf ihre kreativen Fähigkeiten die sie zeigten.

Herzlichen Dank!!!

← Unser eigenes Theater (Grundschulkinder)Betrachtungen →

Posts suchen

 

Letzte Posts

Featured
Jun 2, 2022
Ein Teil - Wir machen Theater spielerisch und mit Freude - Kulissen - Kostüme - Masken
Jun 2, 2022
Jun 2, 2022
Feb 19, 2022
Unser eigenes Theater 2021 (mit Kindern und Erwachsenen)
Feb 19, 2022
Feb 19, 2022
Feb 12, 2022
Unser eigenes Theater (Grundschulkinder)
Feb 12, 2022
Feb 12, 2022
Feb 12, 2022
Unser eigenes Theater (Vorschulkinder)
Feb 12, 2022
Feb 12, 2022
Dec 13, 2017
Betrachtungen
Dec 13, 2017
Dec 13, 2017
Aug 17, 2016
Wertloses wird zu Wertvollem!
Aug 17, 2016
Aug 17, 2016
May 14, 2016
Kunst offen in Sachsen - Atelier 'Nawasnaugt" öffnet die Türen
May 14, 2016
May 14, 2016
Oct 11, 2015
Spiel mit Licht und Farben
Oct 11, 2015
Oct 11, 2015
Sep 21, 2015
Theorie 1. Flugstunde
Sep 21, 2015
Sep 21, 2015
Sep 21, 2015
Gestaltung mit Wellpappe
Sep 21, 2015
Sep 21, 2015

Impressum - Datenschutzerklärung